Standorte

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • Wittmann 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • Unilog B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • Expert Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • Airmould – Gasinnendrucktechnik
      • Circular Economy
      • Cellmould – Leichtbautechnologie
      • Combimould – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • Medical
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • Sonic Serie
    • Primus Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Werkzeug-Equipment
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Unternehmensgeschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Gruppe
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland | Weißrussland
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

Vakuumfördergeräte

Fördersysteme für der Kunststoffbetrieb

Peripheriegeräte

WITTMANN Materialfördergeräte

Feedmax Einzel- und Zentralfördergeräte aus Edelstahl sorgen für einen sicheren und exakten Materialtransport. WITTMANN Netzwerksteuerungen eignen sich für die Verwaltung von bis zu 320 Systemkomponenten.

Feedmax S3 net

Einzelfördergerät
Das optimale Fördergerät für die flexible Beschickung von kleineren Materialmengen bis 80 kg/h im Dauerbetrieb. Kurzzeitige Spitzenleistung bis 250 kg/h.

Feedmax S3 net Features

  • Robuste Edelstahlausführung – Alle materialberührenden Teile sind aus Edelstahl gefertigt und eignen sich daher bestens für kritische und abrasive Anwendungen.
  • Polyesterfilter mit Abreinigung – Um die Standzeit zu erhöhen, wurde dem Fördergerät ein Polyesterfilter eingesetzt. Die gewebeartige Filteroberfläche verhindert den Eintritt und das Festsetzen von Staubpartikeln. Der Filter wird während des Förderzyklus immer in Position und in Form gehalten, was den problemlosen Aufbau des Vakuums sicherstellt.
  • Sauglanze – Im Lieferumfang ist standardmäßig eine 780 mm lange Sauglanze mit Belüftungen für die Einstellung der Materialbeladung sowie ein 5 m PVC-Schlauch enthalten.
  • AmbiLED – Leuchtsignal in verschiedenen Farben am Klappdeckel zur Anzeige unterschiedlicher Betriebszustände.
  • Kontinuierliche Mühlenentleerung – Kann über frei definierbare Zeitintervalle sowie optional auch in Abhängigkeit des Füllstandes entleert werden.
  • Teachbox basic (optional) – Bei Aufbau des Fördergerätes oberhalb eines sicheren Bedienbereiches kann die Fernbedienung für die Anzeige und Eingabe verwendet werden. Zudem können über das Touch-Display bis zu 24 Fördergeräte verwaltet werden.
  • Proportionalventil (optional) – Das Proportionalventil für die Förderung zweier Komponenten wird extern an den Einlaufstutzen angeschlossen. Das Dosierverhältnis kann einfach über ein Potentiometer eingestellt werden.
+
-

Feedmax basic/plus

Zentralfördergeräte
Diese Geräte vereinen die Vorteile eines Einzelfördergeräts mit denen von Zentralfördergeräten.

  • Produktberührende Teile komplett aus Edelstahl
  • Vakuumanschluss mit Dichtfläche
  • Klappdeckel mit integriertem Filtersieb
  • Materialeinlass mit großer Wandstärke, Edelstahl-Feinguss
  • AmbiLED Statusanzeige

Feedmax Basic
Das Zentralfördergeräte mit der Anmutung eines Einzelfördergeräts erreicht durch die Kombination mit leistungsstarken Gebläsen höhere Materialdurchsätze und bewältigt längere Förderwege.
.

Feedmax plus
Der Feedmax plus, basierend auf den Zentralfördergeräten mit pneumatischer Auslaufglocke, kann über die Touch-Fernbedienung Teachbox basic zu einem Fördersystem mit bis zu 24 Geräten ausgebaut werden – auch in Kombination mit Feedmax basic.

+
-

Teachbox basic

Net5 system – Teachbox basic
Die grafische Bedienoberfläche der Teachbox basic ermöglicht die Verwaltung von bis zu 24 Förderstationen, bis zu zwei Vakuumkreisen und einem vollwertigen Ersatz-Vakuumkreis. Darüber hinaus ist die Ansteuerung von Filterstationen und Leersaugventilen möglich. Angeschlossene Geräte werden automatisch erkannt. Deren Darstellung erfolgt über ein hochauflösendes 4,7" Touch-Display: für einfache Bedienerführung und Prozessparameterdarstellung.

Übersichtliche Ansicht
Klare grafische Darstellung der Geräte mit Statusanzeige.

Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten
Einstellungen für Förderung und Vakuum können auf einfache Weise angepasst werden (je nach vordefinierten Benutzerrechten).

Darstellung und Verwaltung von
– bis zu 24 Feedmax S3 net
– bis zu 24 Feedmax basic oder Feedmax plus
– bis zu 2 Vakuumkreisen und 1 Ersatzgebläse

+
-

Filterstationen und Maschinentrichter

Central Filter Stations for VS
 

CS Zyklon-Filterstation

  • 2-Stufen-Filtersystem – In Stufe 1 erfolgt eine Vorabscheidung mit Hilfe des Zyklon-Effekts. In Stufe 2 wird die Feinfilterung durch einen Polyesterfilter durchgeführt.
  • Effektive Staubabreinigung und Bedienerfreundlichkeit – Die gesamte Filteroberfläche wird mittels Implosion abgereinigt, der anfallende Staub wird in einem Staubbehälter gesammelt.

XMB Filterstation

  • 2-Stufen Filtersystem – In Stufe 1 erfolgt eine Vorabscheidung mit Hilfe des Zyklon-Effekts, und in Stufe 2 wird die Feinfilterung durch einen Polyesterfilter mit 3 m2 Filteroberfläche durchgeführt.
  • Bedienerfreundlichkeit – Staubbehälter kann während des Betriebes gewechselt oder geleert werden.
  • Beliebiger Staub-Sammelbehälter – Durch eine pneumatisch betätigte Auslaufglocke im Filter wird der Staub-Sammelbereich druckfrei gehalten und ermöglicht somit eine Anbringung eines „einfachen“ Sammelbehälters, etwa einen Kunststoffsack.

Maschinentrichter für Feedmax
Maschinentrichter in den Größen 3 l bis 60 l gestatten eine optimale Abstimmung der Materialvorlage auf die gesamte Fördermenge und -leistung der Anlage.

+
-

Downloads

PROSPEKT: Fördergeräte

Herunterladen View online
+
-
FEEDMAX S 3-net
Feedmax S3 net
FEEDMAX Basic
Feedmax Basic
FEEDMAX Plus
Feedmax Plus
FEEDMAX
Feedmax
Group of FEEDMAX
Group of Feedmax
Group of FEEDMAX
Remote control of FEEDMAX
Remote control

Diese Themen könnten Sie auch interessieren...

Group of DRYMAX

Zentralanlagen

Förder- und Trocknungssysteme für den Kunststoffbetrieb

+
Teaser Blenders

Dosiergeräte

Gravimetrische und Volumetrische Dosiergeräte

+
SmartPower 90

SmartPower 25 – 400 t

Die kompakten servohydraulischen Maschinen mit intelligentem, Energie sparendem Antrieb. Diese Modelle sind "unlimited" in Präzision, Energieeffizienz und Bedienerfreundlichkeit.

+
MacroPower 650

MacroPower 400 – 2000 t

Die leistungsstarke Großmaschine der PowerSerie: kompakt, modular, präzise.

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz
  • Compliance Portal

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN Technology GmbH
Lichtblaustraße 10
1220 Wien, Österreich
T +43 1 250 39-0
F +43 1 259 71-70
info.at@wittmann-group.com

WITTMANN BATTENFELD GmbH
Wiener Neustädter Straße 81
2542 Kottingbrunn, Österreich
T +43 2252 404-0
F +43 2252 404-1062
info@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube