Standorte

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • Wittmann 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • Unilog B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • Expert Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • Airmould – Gasinnendrucktechnik
      • Circular Economy
      • Cellmould – Leichtbautechnologie
      • Combimould – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • Medical
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • Sonic Serie
    • Primus Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Werkzeug-Equipment
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Unternehmensgeschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Gruppe
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland | Weißrussland
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

PIM – Powder Injection Molding

Metall- und Keramik-Pulverspritzguss

Technologien
Anwendungstechnik

PIM Verfahren

PIM – Powder Injection Molding oder Pulverspritzgießen – ist ein Herstellungsverfahren zur Serienfertigung von Bauteilen aus metallischen (MIM, Metal Injection Molding) oder keramischen Werkstoffen (CIM, Ceramic Injection Molding). PIM ist das ideale Fertigungsverfahren zur Herstelllung von komplexen, funktionellen Bauteilen in großen Stückzahlen und mit hohen Werkstoffanforderungen.

 

Heute ist das pulvermetallurgische Spritzgießen ein wirtschaftliches Großserien-Fertigungsverfahren für kleinere bis mittelgroße Bauteile mit einem Gewicht von 0,1 bis etwa 300 g. Haupteinsatzgebiete sind der feinmechanische Apparatebau, die Mess- und Steuerungstechnik, die Medizin-, Uhren- und Haushaltstechnik, die Schloss- und Beschlagindustrie, die Automotiv- oder auch die Waffenindustrie.

 

Vorteile des PIM Verfahrens

  • Alle Metalle, verarbeitbar von Aluminium, Titan oder Kupfer bis zu Legierungsstahl und Wolfram
  • Große Bandbreite an keramischen Werkstoffen verarbeitbar, von Oxidkeramiken wie Aluminiumoxid oder Zirkonoxid bis zu nicht-oxidischen Keramiken wie Nitriden, Carbiden oder Boriden.
  • Komplexe Geometrien ohne anschließende mechanische Bearbeitung herstellbar
  • Hohe Präzision und Reproduzierbarkeit
  • Hohe Oberflächengüte ohne aufwändige Nacharbeit erreichbar

PIM Ausrüstung

  • Spritzeinheit mit Verschleißschutzausrüstung für die Schnecke und den Plastifizierzylinder
  • Schnecke mit optimierter Schneckengeometrie
  • Rückstromsperre abgestimmt auf Feedstock
  • Lageregelung für die Schnecke
  • Verlängerte Zylinderdüse mit zusätzlicher Heizzone
  • Temperaturregelung in der Einzugszone am Plastifizierzylinder
  • Kleinvolumiger Materialtrichter in verschleißfester Ausführung
  • Programm „Auswerfen bei offener Maschinentür“ für manuelle Formteilentnahme
  • Temperiergerät für Werkzeugtemperierung
  • Vakuumpumpe eingebaut in Maschinenrahmen, inkl. Schnittstelle und Software
  • Programm „Werkzeug-Evakuierung“
  • EXPERT-Coining – Spritzprägen in Kombination mit Auswerfer oder Kernzug
  • Automatisierungseinrichtungen für die Formteilentnahme
  • (MIM/CIM-Teile können nach dem Spritzgießen auf Grund der geringen Festigkeit der „Grünlinge“ nicht freifallend entformt werden)
+
-

Vorteile der Ausrüstung

  • Realisierung komplexer Geometrien
  • Hoher Qualitätsstandard
  • Saubere Fertigung und kaum Abfall
  • Reproduzierbare Qualität und wirtschaftliche Produktion in großen Stückzahlen
+
-

Downloads

PIM _ DE

PIM

Herunterladen View online
+
-
PIM – Powder Injection Molding
PIM – Powder injection molding – verlängerte Zylinderdüse

Verlängerte Zylinderdüse

PIM – Powder Injection Molding
PIM – Powder Injection Molding
PIM – Powder Injection Molding
PIM – Powder Injection Molding
PIM – Powder injection molding – verlängerte Zylinderdüse

Verlängerte Zylinderdüse

PIM – Powder Injection Molding
PIM – Powder Injection Molding
Mikrospritzguss

Diese Themen könnten Sie auch interessieren...

SmartPower 90

SmartPower 25 – 400 t

Die kompakten servohydraulischen Maschinen mit intelligentem, Energie sparendem Antrieb. Diese Modelle sind "unlimited" in Präzision, Energieeffizienz und Bedienerfreundlichkeit.

+
EcoPower 110

EcoPower 55 – 550 t

Der Anspruch der EcoPower: Energiesparend. Sauber. Kompakt. Die vollelektrische EcoPower im Schließkraftbereich von 55 bis 550 t kombiniert Effizienz mit Präzision.

+
MicroPower 15

MicroPower 15 t

Die MicroPower setzt richtungsweisende Maßstäbe. Sie zeichnet sich durch ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit, Präzision, Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit aus.

+
Plastifiziersysteme

Plastifiziereinheiten

Plastifizieren nach Maß. Für jedes Verfahren die richtige Schnecke.

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz
  • Compliance Portal

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN Technology GmbH
Lichtblaustraße 10
1220 Wien, Österreich
T +43 1 250 39-0
F +43 1 259 71-70
info.at@wittmann-group.com

WITTMANN BATTENFELD GmbH
Wiener Neustädter Straße 81
2542 Kottingbrunn, Österreich
T +43 2252 404-0
F +43 2252 404-1062
info@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube