Volle Kontrolle über das Material
Volle Kontrolle über das Material
Intelligentes Spritzgießen und dabei Kosten sparen mit HiQ Technologie von WITTMANN BATTENFELD
Kompensation von Außeneinflüssen
Viskositätsschwankungen der Kunststoffschmelze und/oder das Schließverhalten der Rückstromsperre haben einen erheblichen Einfluss auf die Formteilqualität des Spritzgießbauteils. Genau hier setzt WITTMANN BATTENFELD mit seiner Anwendungssoftware, besser bekannt unter dem Titel HiQ Pakete, an. Diese befassen sich in unterschiedlichem Ausmaß mit der Überwachung, Dokumentation und Regelung der Spritzgießmaschine.
Die seit langer Zeit verfügbaren und stetig weiterentwickelten Softwarepakete sind vollständig in der Maschinensteuerung integriert. Die dahinterliegenden Algorithmen ziehen die Sensorsignale der Spritzgießmaschine mit einer Abtastrate von bis zu 500 Hz heran. Diese werden dazu verwendet, etwaige Unregelmäßigkeiten zu detektieren, ihnen gegebenenfalls bereits während der Verarbeitung automatisch entgegenzuwirken oder schon im Vorfeld Abweichungen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Die HiQ Pakete bieten dem ökonomisch bewussten Produzenten zahlreiche Vorteile. So kann beispielsweise mit HiQ Metering die Rückstromsperre aktiv verschlossen werden. Dieser Umstand wirkt sich positiv auf eine reproduzierbare Formteilqualität (unter Annahme einer gleichbleibenden Materialviskosität) aus. Es ist ebenfalls möglich, unabhängig vom Werkzeug, Rückschlüsse auf die Materialviskosität zu ziehen. Hier kommt HiQ Melt zum Einsatz. Werden ungewöhnliche Abweichungen beim Dosieren festgestellt, kann dies durch eine automatisierte und präventive Ausschussseperation abgefangen werden. Eine konstante Teilequalität bzw. weniger Nachselektion von Ausschussteilen wird hierbei unterstützt. Mit HiQ Flow kann eine von der Materialviskosität weitestgehend unabhängige, gleichbleibende Produktqualität erreicht werden. Dadurch wird erzielt, dass ein manuelles nachstellen der Prozessparameter nicht mehr notwendig ist. Das Resultat sind weniger Ausschuss sowie auch ein schnelleres Anfahrverhalten. Alles in allem können Material- wie auch Personalkosten durch den Einsatz von HiQ Flow merklich gesenkt werden.
Kunden können zwischen den folgenden Paketen wählen:
- HiQ Metering
Aktives Verschließen der Rückstromsperre nach dem Dosieren
- HiQ Melt
Werkzeugunabhängige Überwachung der Dosierarbeit
- HiQ Flow
Aktive Regelung von Umschaltpunkt und Nachdruckhöhe während jedem Schuss
„Insbesondere mit der inline Materialdatenermittlung von HiQ Flow® ist der Produzent nicht mehr auf Laborergebnisse angewiesen.
Mit einem Knopfdruck bestimmt die Maschine alle notwendigen Parameter für die aktive Regelung von Umschaltpunkt und Nachdruckhöhe.
Das spart Zeit, ist unter praxisnahen Bedingungen aufgenommen worden und macht den gesamten Prozess sehr flexibel.“
Patrick Chromy, Head of Application Development bei WITTMANN BATTENFELD