Kuteno 2023
Kuteno 2023
WITTMANN BATTENFELD präsentiert seine Gasinnendruck-Technologie Airmould 4.0 auf Stand L18

WITTMANN BATTENFELD stellt den Besuchern auf der Kuteno in Rheda-Wiedenbrück, Deutschland, vom 09. bis 11. Mai 2023 auf seinem Stand L18 neben State-of-the-Art Peripheriegeräten wieder eine Spritzgießmaschine vor. Dieses Mal steht das Thema Gasinnendruck-Technik im Fokus.
Bei der am Stand L18 ausgestellten Spritzgießanlage handelt es sich um eine servohydraulische Maschine der SmartPower Reihe, einer SmartPower 60/210, auf der mit einem 1+1-fach Werkzeug eine Wäscheklammer gefertigt wird. Ausgelegt ist die Maschine mit der von WITTMANN BATTENFELD entwickelten Gasinnendruck-Technologie Airmould.
Airmould steht für Ressourcenschonung und Leichtbau und das mit kürzester Zykluszeit: Die Gasinnendruck-Technik Airmould ist ein Verfahren, bei dem Stickstoff in die teilweise oder vollständig mit Schmelze gefüllte Formkavität injiziert wird, wodurch sich eine innere Hohlraumstruktur ausbildet. Auf diesem Wege lassen sich Leichtbauteile mit kurzer Zykluszeit und gleichzeitig hochwertigen Oberflächen ressourcenschonend herstellen.
Das Material für den Prozess wird mittels eines Feedmax S3 net klassisch in die Maschine befördert. Das Einbringen des Stickstoffgases in den Artikel geschieht über eine speziell dafür entwickelte Airmould-Düse, die anstelle der Standarddüse einfach in den Schneckenzylinder geschraubt wird.
Downloads




