Standorte

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • Wittmann 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • UNILOG B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • Expert Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • Airmould – Internal gas pressure technology
      • Circular Economy
      • Cellmould – Leichtbautechnologie
      • Combimould – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • Medical
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • Sonic Serie
    • Primus Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Werkzeug-Equipment
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Unternehmensgeschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Group
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland | Weißrussland
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

Combimould – Mehrkomponententechnologie

Herstellung multifunktioneller Formteile aus zwei oder mehreren Kunststoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften und/oder Farbe

Technologien
Anwendungstechnik

Mehrkomponententechnik

Combimould steht für die WITTMANN BATTENFELD Mehrkomponenten-Spritzgießtechnik.
Bei diesem Spritzgießverfahren wird in einer zyklischen Prozessfolge in der ersten Spritzgießstation ein Basisteil erzeugt und in einer oder mehreren zusätzlichen Spritzstationen werden Kunststoffpartien aus unterschiedlicher Farbe oder Material hinzugefügt. Durch die Kombination der verschiedenen Materialeigenschaften entsteht ein Verbundteil mit verbesserter Qualität in Optik und Funktionalität. Die Materialverbundtechnik kann sowohl zur Herstellung von Einzelteilen als auch zur Spritzgießmontage von Einzelteilen zu integrierten Baugruppen eingesetzt werden. Je nach Formteilgeometrie sind dafür unterschiedliche Verfahrensvarianten notwendig.

 

Die Vorteile von Mehrkomponententechnologie:

  • Kostenfeffektive Produktion komplexer Formteile in einem Arbeitsschritt
  • Höhere Qualität durch kontrollierten und reproduzierbaren Fertigungsprozess
  • Designfreiheit in Farbe und Form (Optik und Haptik)
  • Gezielte Produkteigenschaften durch entsprechende Materialkombinationen, u.a. Hart-Weich-Verbindungen
  • Funktionsintegration

Mehrkomponenten-Ausrüstung

WITTMANN BATTENFELD bietet umfangreiches Know-how in sämtlichen Verfahrensvarianten wie Mehrfarben-, Verbund-, Montage-, Mehrkomponenten- und Sandwich-Spritzgießen.

 

Die richtige Konfiguration der Spritzeinheiten für jede Anwendung:

Zusätzlich zum  H-Aggregat (horizontal) können Combimould Maschinen mit Zusatzaggregaten in V- (vertikal), L- (horizontal auf der Maschinenrückseite) und S- (schräg- bzw. „Huckepack“) sowie als H-H-Anordnung (horizontal parallel nebeneinander) oder B-Anordnung (zweites Spritzaggregat auf der beweglichen Schließplatte) ausgerüstet werden.

 

Bezüglich der Art des Umsetzens des Spritzlings:

Die WITTMANN BATTENFELD Combimould Technologie ermöglicht eine auf das Produkt und die Wirtschaftlichkeit optimal abgestimmte Lösung. Basierend auf der Bauteilgeometrie und dem sich daraus ergebenden Werkzeugkonzept kommt das dazu am geeignetste Teiletransfer-Verfahren zum Einsatz.
 

  • Dreheinheit Verfahren – das Standardverfahren – Adaptive Dreheinheit an der Maschine
  • Indexplatten Verfahren – für komplexe Formteil-Designs
  • Umsetz-Verfahren mittels Roboter – flexibel für nahezu alle Bauteile geeignet
  • Schieberrückzug Verfahren (Combiform) – additionsverfahren ohne Teiletransfer
SmartPower 240 Combimould Transfer technology
+
-

Vorteile der Ausrüstung

WITTMANN BATTENFELD Combimould Maschine – Für jede Anforderung die richtige Maschine

Als Basis der Combimould Ausführung dient eine der bewährten Standardmaschinen der WITTMANN BATTENFELD PowerSerie: SmartPower 60 – 400 t, EcoPower 55 – 300 t, MacroPower 400 – 2000 t, MicroPower 15 t oder VPower 120 – 300 t

 

Durch die Erweiterung der Basismaschine um eine oder mehrere Spritzaggregate ergeben sich zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Flexibel für kundenspezifische und maßgeschneiderte Lösungen
  • Große Auswahl an Optionen für Mehrkomponententechnik und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten
  • Unabhängiges und paralleles Einspritzen aller Spritzaggregate im Standard
  • Steuerung Unilog B8 inklusive aller Features für die Mehrkomponententechnik
SmartPower 300 Combimould
+
-

Downloads

EcoPower Combimould _DE

EcoPower Combimould

Download View online
EcoPower Combimould _DE

MacroPower Combimould

Download View online
SmartPower Combimould _EN

SmartPower Combimould

Download View online
sandwich-spritzguss_0

INFO: Sandwich-Spritzguss

Download
+
-

Referenzen

wirthwein press photo

3-Komponenten-Technologie von WITTMANN BATTENFELD bei Wirthwein Crimmitschau

Wirthwein Crimmitschau GmbH & Co. KG, Crimmitschau, Deutschland

+
Report Oldrati Guarnizioni Industriali S.p.a., Villongo

Bericht Oldrati Guarnizioni Industriali S.p.a., Villongo, Italien

Ventile für Beatmungsmasken von Oldrati, gefertigt mit Spritzgießmaschine von WITTMANN BATTENFELD

+
Report Karl Etzel GmbH

Bericht Karl Etzel GmbH, Deutschland

Energieeffiziente Maschinen von WITTMANN BATTENFELD für namhaften Automobilzulieferer

+
Report Fröbel Kunststofftechnik

Bericht Fröbel Kunststofftechnik, Deutschland

Fröbel – erfolgreich mit innovativer Spritzgießtechnologie von WITTMANN BATTENFELD

+
Report Ever Rich Fountain Co., Ltd.

Ever Rich Fountain Co., Ltd., Taichung, Taiwan

Hochwertige Kosmetikverpackungen mit Spritzgießtechnologie von WITTMANN BATTENFELD

+
© Microsystems UK

Microsystems UK

WITTMANN BATTENFELD auf der K 2013 „Power for the Future“ mit der MicroPower in 2- Komponentenausführung

+
Report Promotech

Bereich Promotech, Österreich

Kleiner Sensor – große Technik

+
+
-
SmartPower 300 Combimould
LIM – Liquid Injection Molding – COMBIMOULD
LIM – Liquid Injection Molding
LIM – Liquid Injection Molding
MacroPower Spritzaggregat Höhenverstellung

Spritzaggregat Höhenverstellung

MacroPower Mehrkomponenten Spritzaggregate
MacroPower Mehrkomponenten Spritzaggregate
MacroPower XL 400 Combimould
MacroPower 650 Combimould
MicroPower H-H Spritzaggregat
MicroPower COMBIMOULD
Smart Power 300 Combimould
MacroPower Co-injection
VPower 120 R1300 Combimould
EcoPower 110 Combimould
COMBIMOULD

Diese Themen könnten Sie auch interessieren ...

Nachhaltig und ressourcenschonend produzieren

mit Rezyklat als Kernkomponente beim Sandwich-Spritzguss

+
EcoPower 110

EcoPower 55 – 550 t

Der Anspruch der EcoPower: Energiesparend. Sauber. Kompakt. Die vollelektrische EcoPower im Schließkraftbereich von 55 bis 550 t kombiniert Effizienz mit Präzision.

+
MacroPower 650

MacroPower 400 – 2000 t

Die leistungsstarke Großmaschine der PowerSerie: kompakt, modular, präzise.

+
SmartPower 90

SmartPower 25 – 400 t

Die kompakten servohydraulischen Maschinen mit intelligentem, Energie sparendem Antrieb. Diese Modelle sind "unlimited" in Präzision, Energieeffizienz und Bedienerfreundlichkeit.

+
LIM – liquid injection molding

LIM – Liquid Injection Molding

LIM bezeichnet das Spritzgießverfahren zur Herstellung elastischer Formteile aus 2-Komponenten-Flüssigsilikonkautschuk.

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum | Datenschutz
  • Compliance Portal

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH
Am Tower 2
90475 Nürnberg, Deutschland
T +49 9128 7099-0
F +49 9128 7099-500
info.de@wittmann-group.com

 

WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH
Werner-Battenfeld-Straße 1
58540 Meinerzhagen, Deutschland
T +49 2354 72-0
F +49 2354 72-485
empfang@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube