Mit EcoVacuum deutlich weniger Druckluft verbrauchen
Mit EcoVacuum deutlich weniger Druckluft verbrauchen
WITTMANN Linearroboter steuern das Vakuum am Greifer bedarfsabhängig

Druckluft ist in den meisten Betrieben die teuerste Energieform. Genau deshalb gilt dem Druckluftverbrauch ein besonderes Augenmerk der WITTMANN Produktentwickler.
Mit EcoVacuum hat WITTMANN eine Vakuumlösung für Linearroboter im Programm, mit der sich der Druckluftverbrauch beim Halten von Teilen am Greifer deutlich reduzieren lässt. Erreicht wird dieser Effizienzschub durch eine bedarfsabhängige Steuerung des Vakuums.
Nach dem Aufbau des Vakuums, schaltet sich die Venturidüse erst dann wieder ein, bevor der Unterdruck zu gering wird, um das Teil sicher zu halten. Die Grenzwerte für das Vakuum lassen sich für jedes Bauteil individuell festlegen. Das größte Einsparpotenzial ergibt sich beim Handling von Einlege- oder Spritzgießteilen mit einer glatten Oberfläche. Bei strukturierten Oberflächen muss das Vakuum dagegen öfter nachgeregelt werden.
EcoVacuum ist für die gesamte WITTMANN Roboterpalette erhältlich.
Die Vorteile
- Weniger Druckluftverbrauch
- Eine höhere Energieeffizienz
- Geringere Stückkosten
