Standorte
Karriere
Kontakt

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower B8X
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • Wittmann 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • Unilog B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • Expert Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • Airmould – Gasinnendrucktechnik
      • Circular Economy
      • Cellmould – Leichtbautechnologie
      • Combimould – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • Medical
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • Sonic Serie
    • Primus Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Podcast
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Gruppe
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien | Bangladesch | Sri Lanka
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

WITTMANN mit Hochleistungsanlage 

auf der Drinktec, Stand C6-501 in Halle C6

Die WITTMANN Gruppe präsentiert sich auf der Drinktec, der Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie vom 15. bis 19. September 2025 mit einer Maschine ihrer schnelllaufenden EcoPower Xpress Serie. Zu sehen ist die Anlage auf dem WITTMANN Stand C6-501 in Halle C6.

 

Die EcoPower Xpress ist eine elektrische Hochleistungsmaschine, deren hochdynamische Antriebsachsen für Einspritzen, Schließen und Öffnen für schnelle Bewegungen und höchste Regelgenauigkeit ausgelegt sind. Mit der EcoPower Xpress sind Spritzgeschwindigkeiten bis zu 650 mm/s und Einspritzdrücke bis zu 2500 bar erreichbar. Ermöglicht werden diese Werte durch vollelektrische Plastifiziereinheiten in Kombination mit einem reaktionsschnellen gekapselten Spritzaggregat. Damit ist die EcoPower Xpress unter anderem prädestiniert für die Herstellung von Kappen und Verschlüssen. Bei der Herstellung von standarisierten Verschlusskappen müssen höchste Werkzeuggeschwindigkeiten bei kurzem Hub und optimaler Dosierleistung realisiert werden. Die EcoPower Xpress erfüllt diese Anforderungen mit einer zuverlässigen und betriebssicheren Produktion über Jahre hinweg bei Zyklen weit unter 2,5 Sekunden. Durch effiziente servoelektrische Antriebe werden darüber hinaus extrem niedrige Energieverbrauchswerte erzielt.

 

Auf der Drinktec werden mit einer EcoPower Xpress 160/1100+ mit einem 32-fach-Werkzeug der Firma HTW, Österreich, Verschlusskappen für Trinkflaschen aus HDPE von der Firma TotalEnergies OneTech Belgium mit einem Durchmesser von 29/25 mm und einem Gewicht von 1,35 g hergestellt. Die Maschine ist mit einem WITTMANN Fördergerät sowie einer WITTMANN Werkzeugraumentfeuchtung ausgestattet. 

 

Die fertigen Verschlusskappen fallen nach dem Entformen auf ein Förderband, welches unterhalb des Werkzeugraums der Maschine angeordnet ist. Die Teile werden damit einem End-of-Line-Automatisierungssystem der Firma IMDvista zugeführt. In dieser Anlage durchlaufen die Verschlusskappen die Stationen Kühlung, Orientierung und Vereinzelung, sowie eine Inline-Qualitätsprüfung. Die als schlecht detektierten Teile werden automatisch aussortiert, bevor die qualitativ einwandfreien Teile der Verpackung zugeführt werden. Die gesamte Zykluszeit zur Herstellung der 32 Verschlusskappen beträgt 2,5 Sekunden.

Downloads

ARTIKEL: Drinktec 2025

Herunterladen
+
-

Diese Themen könnten Sie auch interessieren...

Wiba-AB-06-2025_Yixin Precision

Kleine Bauteile, große CO2-Einsparungen

BERICHT Yixin Precision 

+
innovations 2-25

Ausgabe 2/2025 von "innovations"

Themen: Produktspot, Aus der Praxis, Technologie, Unternehmens-News

+

Energieverbräuche im Blick mit iMAGOxt

Wie ein cleveres Energiemonitoring die Wettbewerbsposition stärkt

+

Mit EcoVacuum deutlich weniger Druckluft verbrauchen 

WITTMANN Linearroboter steuern das Vakuum am Greifer bedarfsabhängig

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz
  • Compliance Portal

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN Technology GmbH
Lichtblaustraße 10
1220 Wien, Österreich
T +43 1 250 39-0
info.at@wittmann-group.com

WITTMANN BATTENFELD GmbH
Wiener Neustädter Straße 81
2542 Kottingbrunn, Österreich
T +43 2252 404-0
info@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube