Standorte
Karriere
Kontakt

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower B8X
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • Wittmann 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • Unilog B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • Expert Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • Airmould – Gasinnendrucktechnik
      • Circular Economy
      • Cellmould – Leichtbautechnologie
      • Combimould – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • Medical
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • Sonic Serie
    • Primus Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Podcast
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Gruppe
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien | Bangladesch | Sri Lanka
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

Nachhaltige Spritzgießtechnologie garantiert State-of-the-Art Ausbildung

Modernste Spritzgießtechnologie für das BZL

Wiba-PM-01-2025_BZL

Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024 erfolgte die offizielle Übergabe einer EcoPower 55/130 an das Bildungszentrum Lenzing. Damit steht den Auszubildenden des BZL modernste Spritzgießtechnologie für eine praxisnahe Ausbildung zur Verfügung.

 

Das Bildungszentrum Lenzing (BZL) ist eines der größten Ausbildungszentren in Österreich. Der Fokus des BZL liegt sowohl auf der Ausbildung von Facharbeiter/-innen und Lehrlingen als auch auf der Personalentwicklung. Das BZL bietet eine Reihe von Kursen in verschiedensten Bereichen an, entwickelt aber auch maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen. Auf einer Ausbildungsfläche von 4.000 m² finden jährlich 450 Trainings statt, unter anderem werden auch Werkmeister für Kunststofftechnik ausgebildet.

 

Um vor allem den Lehrlingen und Facharbeiter/-innen eine praxisnahe Aus- bzw. Weiterbildung zu ermöglichen, stellt die WITTMANN Gruppe dem BZL eine vollelektrische Maschine der neuesten Generation zur Verfügung.

 

Bei der Maschine handelt es sich um eine EcoPower 55/130. Diese Maschine mit einer Schließkraft von 550 kN und der neuen Steuerung B8X zeichnet sich durch ein hohes Maß an Energieeffizienz, Präzision und Dynamik aus. Die hohe Energieeffizienz der Maschine wird durch den Einsatz hochdynamischer Servomotoren als auch das Energierückgewinnungssystem KERS (Kinetic Energy Recovery System) erzielt. Letzteres wandelt bei Bremsvorgängen Bewegungsenergie in elektrische Energie um, die innerhalb der Maschine genutzt wird. Präzisionsspritzaggregate mit einer ausgezeichneten Schuss-zu-Schuss-Genauigkeit sorgen für die hohe Präzision der EcoPower. Die hohe Dynamik der Maschine wird durch die Optimierung des Kniehebels bei der neuen EcoPower sowie die geschwindigkeitserhöhten Spritzeinheiten erzielt. Hinzu kommt die höhere Taktfrequenz der im Haus entwickelten Unilog B8X Maschinensteuerung, die der Präzision und Schnelligkeit der Maschine zugutekommt.

 

Rainer Weingraber, Geschäftsführer der WITTMANN BATTENFELD GmbH, zeigt sich von Möglichkeiten des BZL beeindruckt und freut sich, das BZL mit einer Maschine der neuesten Generation unterstützen zu können: „Die Förderung von Nachwuchskräften ist uns ein wichtiges Anliegen. Gerne stellen wir dafür State-of-the Art Technologie zur Verfügung, um eine State-of-the Art Ausbildung zu gewährleisten. Wir hoffen, die Auszubildenden haben viel Spaß beim praktischen Lernen an der Maschine“.

 

Thomas Gutwein, Geschäftsführer des BZL Lenzing betont, wie wichtig es für das BZL ist, für die Auszubildenden Maschinen und Anlagen zu haben, die dem Stand der Technik entsprechen und freut sich, mit der EcoPower 55 eine Maschine der neuesten Generation für die Ausbildung zur Verfügung stellen zu können. Sonja Zak, Geschäftsführerin des BZL Lenzing, bedankt sich bei Rainer Weingraber für das Interesse am BZL und das Engagement von WITTMANN BATTENFELD.
 

Downloads

ARTIKEL: BZL

Herunterladen
+
-

Diese Themen könnten Sie auch interessieren...

Von der Sonne direkt in die Spritzgießmaschine

Wie können Gleichstromnetze einen wesentlichen Beitrag zur klimaneutralen Produktion leisten 

+
Wiba-PM-19-2024_Max Rusch_WITTMANN

WITTMANN und WAGO stärken Ausbildungskooperation

Win-Win-Situation für alle Beteiligten

+

Saubere Sache

WITTMANN unterstützt Aufbau einer neuen Spritzgießproduktion bei Bosch Siemens Hausgeräte in Polen

+

WITTMANN Maschinen sind die sparsamsten

WITTMANN Spritzgießtechnik sorgt für ein Maximum an Effizienz

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz
  • Compliance Portal

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN Technology GmbH
Lichtblaustraße 10
1220 Wien, Österreich
T +43 1 250 39-0
info.at@wittmann-group.com

WITTMANN BATTENFELD GmbH
Wiener Neustädter Straße 81
2542 Kottingbrunn, Österreich
T +43 2252 404-0
info@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube