Standorte

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • WITTMANN 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • UNILOG B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • EXPERT Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • AIRMOULD® – Gasinnendrucktechnik
      • BFMOLD® – VARIOTHERM Technologie
      • Circular Economy
      • CELLMOULD® – Leichtbautechnologie
      • COMBIMOULD – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • MEDICAL
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • SONIC Serie
    • PRIMUS Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Werkzeug-Equipment
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Unternehmensgeschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Gruppe
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland | Weißrussland
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

ANA-U Austria setzt auf Spritzgießtechnologie der WITTMANN Gruppe

zur Herstellung von Formteilen aus Naturstoffen

ANA-U

Die Firma ANA-U mit Sitz in Gleisdorf, Österreich, produziert unter der Marke Green Quality Formteile aus Naturstoffen, die zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Die Herstellung der Teile erfolgt mit einer vollelektrischen Spritzgießanlage von WITTMANN BATTENFELD.

 

Die 2007 von Ewald Ulrich gegründete Firma ANA-U ist auf die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Handel von Karten, Kartendruckern und Elektronikkomponenten sowie die Entwicklung und Konzeptionierung von Lichtlösungen für den stationären Handel, den Ladenbau, Museen und Galerien spezialisiert. Das Unternehmen hat neben der Produktion in Gleisdorf eine weitere Produktionsstätte in Österreich, sowie ein Werk in Shenzhen, China. In Japan erfolgt der Vertrieb der Produkte des Unternehmens durch eine lokale Vertretung.

 

Innovation wird bei ANA-U großgeschrieben. Der Gründer und Geschäftsführer der ANA-U GmbH, Ewald Ulrich, hält allein 15 Patente im Bereich Chipkarten, Thermodruck und Sicherheit und gilt als Erfinder der Thermorewrite-Technologie (TRW) für Chipkarten, die es ermöglicht, durch eine spezielle Beschichtung der Karten, Karteninhalte zu löschen und Karten in Folge neu zu bedrucken. Durch den Einsatz dieser Technologie leistet ANA-U einen wesentlichen Beitrag zur Müllvermeidung.

 

Seit knapp 3 Jahren produziert ANA-U unter der Marke Green Quality Formteile aus Naturstoffen. Diese bestehen zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen auf Pflanzenbasis und sind kompostierbar wie Holz. Typische Teile sind Eventkarten, Gutscheinkarten, Verbindungsteile Holz zu Holz oder kunststofffreie Gehäuse. So hat ANA-U beispielsweise 40.000 Zutrittskarten für Studenten der Karl-Franzens-Universität in Graz für das Sommersemester 2022 geliefert. Für das kommende Jahr ist auch die Herstellung von Karten mit eingebundener Elektronik geplant.

 

'Formteile aus nachwachsenden Rohstoffen brauchen Fertigungsmaschinen mit hoher Genauigkeit und erweiterten Möglichkeiten bei der Einstellung. Das war bei der EcoPower 160 von WITTMANN BATTENFELD in jeder Hinsicht gegeben. ...'

Ewald Ulrich, Geschäftsführer ANA-U

Downloads

wiba-ab-02-2022_ana-u_de

ANWENDERBERICHT: ANA-U

Herunterladen
+
-
ANA-U WITTMANN Auxiliaries
ANA-U Zutrittskarten
ANA-U Eventkarten

Diese Themen könnten Sie auch interessieren...

EcoPower 55

EcoPower 55 – 550 t

Der Anspruch der EcoPower: Energiesparend. Sauber. Kompakt. Die vollelektrische EcoPower im Schließkraftbereich von 55 bis 550 t kombiniert Effizienz mit Präzision.

+
Teaser Temperature Controllers

Temperiergeräte

Die überlegene Werkzeugtemperierung

+
SmartPower 60 – Ingrinder – G-MAX

Circular Economy Lösung von WITTMANN BATTENFELD

Ziel ist die Optimierung des gesamten Produktionsprozesses von der Energieeffizienz bis zum Recycling von Materialen.

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN Technology GmbH
Lichtblaustraße 10
1220 Wien, Österreich
T +43 1 250 39-0
F +43 1 259 71-70
info.at@wittmann-group.com

WITTMANN BATTENFELD GmbH
Wiener Neustädter Straße 81
2542 Kottingbrunn, Österreich
T +43 2252 404-0
F +43 2252 404-1062
info@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube